Etwas mehr Vision
würde ich mir wünschen.
Mag. Elke Delugan-Meissl
Delugan Meissl Associated Architects - DMAA
Elke Delugan-Meissl realisiert mit DMAA Architekten weltweit architektonische Landmarks. Die Gebäude des Wiener Architekturstudios erregen Aufmerksamkeit, fügen sich aber zugleich in den urbanen Kontext. Wer Großprojekte wie das Porsche Museum oder das Hyundai Motorstudio in Korea betritt, erlebt Räume, die emotional berühren. Die radikale Formgebung lässt Besucher immer wieder staunen. Möglich wird diese beeindruckende Architektur durch den Einsatz modernster Bautechnik.
Bei den BAUTECH Talks wird Elke Delugan-Meissl einen Einblick geben, wie bei DMAA komplexe Gebäude und Raumvisionen geplant werden, welchen Weg ihre architektonischen Ideen bis zur konkreten Umsetzung nehmen. Sie hat dabei auch einen Appell an Politik und Baubranche im Gepäck: Sie wünscht sich mehr Mut für visionäre Projekte.
ÜBER
Elke Delugan-Meissl
Die gebürtige Linzerin studierte bei Othmar Barth Architektur in der technischen Universiät Innsbruck, übersiedelte nach ihrem Studienabschluss nach Wien. Dort gründete sie geeinam mit Roman Delugan 1993 das Architekturbüro Delugan-Meissl ZT GmbH, welches 2004 um die Partner Dietmar Feistel und Martin Josst erweitert wurde und seither „DMAA − Delugan Meissl Associated Architects“ heißt. Ende der 90er Jahre wurde das Büro mit zahlreichen Wohnbauprojekten wie dem "Balken" in der Donaucity bekannt. Internationale Aufmerksamkeit erlangte vor allem der privat realisierte und genutzte Dachaufbau „Ray1“ aus dem Jahr 2003. Seither realisieren DMAA auf internationaler Ebene. Von 2003 bis 2008 war die Architektin Mitglied des Wiener Grundstücksbeirats von 2006 bis 2010 Voritzende des Gestaltungsbeirats Salzburg. Sie gehörte wiederholt der Jury des Egon-Eiermann-Preises für Nachwuchs-Architektinnen und -Architekten an. 2015 erhielten Elke Delugan-Meissl und Roman Delugan den Großen Österreichischen Staatspreis für Architektur. 2016 wurde sie in den österreichischen Kunstsenat aufgenommen und von Kulturminister Josef Ostermayer als österreichische Kommissärin für die 15. Architekturbiennale in Venedig nominiert. Für die Funktionsperiode 2017 bis 2020 ist Elke Delugan-Meissl Vorsitzende des Wiener Fachbeirats für Stadtplanung und Stadtgestaltung.